Saarbruecken: Cleveres Programm zur Achtsamkeit und Konzentration fuer die Kinder- und Jugendarbeit, 1. bis 4. September
Alle Engagierten in der Kinder- und Jugendarbeit aufgepasst!
Nach unzähligen Corona-Lockdowns bieten KEB Saarbruecken, Katholische Familienbildungsstätte (FBS) Saarbruecken und KEB-Saar eine aktuell sehr gefragte Zusatzqualifikation zum MemoBooster®-Trainer, von Donnerstag bis Sonntag, 1. bis 4. September 2022,
jeweils von 9 bis 16.30 Uhr.
Es geht um die Vermittlung eines cleveren Programms für junge Menschen im Alter von 6 bis 12+ Jahren, das erst recht nach Corona für mehr Achtsamkeit und Konzentration sorgt. Die Zusatzausbildung an vier Tagen zum MemoBooster® -Trainer schließt mit einem Seminarleiterschein, der in der Kinder- und Jugendfreizeit, in Schule, Beratung, Mentaltraining sowie im Freizeitsport gut zu gebrauchen oder gar erwünscht ist. Die Qualifikation findet im Saarbrücker Johannes-Foyer, Ursulinenstraße 67 statt. Die viertägige Quali wird geleitet von zwei bundesweit gefragten Gedächtnistrainerinnen und kostet 350 Euro.
ACHTUNG: Anmeldeschluss ist der 15. August 2022
-> HIER geht's weiter zum LINK
Weitere Infos bei KEB Saarbrücken, Tel. 0681 9068-131 und keb.saarbruecken@bistum-trier.de oder www.keb-saarbruecken.de
DARUM GEHT'S
Auch bei Kindern geht's im Kopf manchmal drunter und
drüber... Erst recht nach CORONA
Stress und Leistungsdruck sind tägliche Begleiter, die Folgen: Merkfähigkeitsstörungen und Konzentrationsdefizite. Das MemoBooster®-Programm vermittelt insbesondere Kindern und Jugendlichen, in ganzheitlichem Ansatz wach und konzentriert zu sein, sei es in Schule, Freizeit oder beim Sport. Zudem ermöglicht es eine frühe Entfaltung positiver Potentiale wie Achtsamkeit oder aufmerksame Aufgabenbewältigung. In der viertägigen Ausbildung zum/zur MemoBooster®-Trainer/-in lernt man dieses Programm in Theorie und Praxis gründlich kennen. Gerade nach der schwierigen Zeit der Desorientierung durch Corona-Lockdowns kann es Kindern Methoden an die Hand geben, um Stress abzubauen, die Wahrnehmung zu schulen, die Konzentration und Impulskontrolle zu erhöhen, Entscheidungskompetenzen und das Ausblenden von Ablenkungen zu stärken. Vor dem Hintergrund der Hirnforschung und der Psychologie steht viel Praktisches. Darunter eine Sinnesschulung, clevere Übungen zu Konzentration und Merkfähigkeit, zur Körperbewegung, Atmung, Entspannung und zur Achtsamkeit bei alltäglichen Aktivitäten der jungen Menschen. Die Qualifikation schließt mit MemoBooster ®Seminarleiterschein, der in Schulen, Betreuung, Beratung, Mentaltraining, Freizeitsport und in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit gut zu gebrauchen ist und immer öfter auch erwartet wird. Geleitet wird die Fortbildung von Sabine Kelkel und Petra Jahr, Gedächtnis- und Tutorentrainerinnen.
Jetzt bis 15. August ANMELDEN!
Herzliche Einladung
Ihr Team der KEB Saarbrücken, FBS Saarbrücken und KEB-Saar